Programmfenster Favoriten Die Ausführungen der
vorherigen Seiten über Programmfenster werden hier weitergeführt. |
xdg-open /home/abc/beispiel.odt |
Oder |
xdg-open /home/abc/Bla/C6.png |
Es ist möglich daß
Fehlermeldungen ausgegeben werden, etwa |
xdg-open http://www.garn-bachmann.de/ 2> /dev/null |
Manchmal funktioniert dies
nicht, etwa bei bash-scripten oder txt-Dateien, aber in den meisten
Fällen funktioniert diese einfache Methode. Damit wird jetzt ein
persönlicher Starter für Favoriten (Dateien) eingerichtet. Es wird das
script von der Seite |
mkdir ~/.meine_favoriten |
Dort kann man Speicherplätze als txt-Dateien hinterlegen. Um den Überblick zu wahren wurden nur 8 Speicherplätze verwendet. |
for i in {1..8}; do echo leer$i > ~/.meine_favoriten/zF$i.txt; done |
Nun werden Favoriten
hinterlegt. |
nano ~/.meine_favoriten/scFAVORITEN.sh |
In den Editor eingeben |
#!/bin/bash rT=3 while [ $rT -eq 3 ] do zF1=$(basename "$(cat < ~/.meine_favoriten/zF1.txt)") zF2=$(basename "$(cat < ~/.meine_favoriten/zF2.txt)") zF3=$(basename "$(cat < ~/.meine_favoriten/zF3.txt)") zF4=$(basename "$(cat < ~/.meine_favoriten/zF4.txt)") zF5=$(basename "$(cat < ~/.meine_favoriten/zF5.txt)") zF6=$(basename "$(cat < ~/.meine_favoriten/zF6.txt)") zF7=$(basename "$(cat < ~/.meine_favoriten/zF7.txt)") zF8=$(basename "$(cat < ~/.meine_favoriten/zF8.txt)") szZF=$(zenity --list --ok-label "Favorit auswählen" --cancel-label "Neuen Favoriten hinzufügen" --title "Meine Favoriten" --text "Einen Eintrag auswählen. Doppelklick auf Eintrag möglich." --column "hinterlegte Favoriten" "SUCHFUNKTION" "Garn-Bachmann" "beispiel.odt" "1.$zF1" "2.$zF2" "3.$zF3" "4.$zF4" "5.$zF5" "6.$zF6" "7.$zF7" "8.$zF8" --width=680 --height=560 2> /dev/null) if [ $? -eq 0 ]; then if [ $szZF = "SUCHFUNKTION" ]; then ~/Bla/scS.sh rT=1 elif [ $szZF = "Garn-Bachmann" ]; then xdg-open http://www.garn-bachmann.de/ 2> /dev/null rT=1 elif [ $szZF = "beispiel.odt" ]; then xdg-open ~/beispiel.odt 2> /dev/null rT=1 else szSP=$(echo zF${szZF:0:1}.txt) file=$(cat < ~/.meine_favoriten/"$szSP") if [ -f "$file" ] ; then xdg-open "$file" 2> /dev/null ; fi rT=1 fi else szB=$(zenity --file-selection 2> /dev/null) szZSP=$(zenity --list --ok-label "Neuen Favoriten hinzufügen" --cancel-label "Beenden" --title "Neuen Favoriten speichern" --text "Speicherplatz für den neuen Favoriten wählen" --column "Auswahl der Plätze" "F1:$zF1" "F2:$zF2" "F3:$zF3" "F4:$zF4" "F5:$zF5" "F6:$zF6" "F7:$zF7" "F8:$zF8" --width=680 --height=560 2> /dev/null) if [ $? -eq 0 ]; then szSP=$(echo z${szZSP:0:2}.txt) echo "$szB" > ~/.meine_favoriten/$szSP rT=3 else exit fi fi done |
Nun muß man die Datei ausführbar machen |
chmod +x ~/.meine_favoriten/scFAVORITEN.sh |
Der Aufruf des scriptes erfolgt mit |
~/.meine_favoriten/scFAVORITEN.sh |
Um damit gut arbeiten zu
können verwendet man zum
Starten dieses scriptes am besten eine Tastenkombination, vielleicht |
Man kann die 8 leeren
Plätze belegen durch Drücken der Schaltfläche |
Wählt man einen bereits
belegten Platz, so wird dieser überschrieben. Nach Doppelklick auf den
Platz oder Drücken der Schaltfläche |
Es bleibt vielleicht noch die Frage wie man für einen Dateityp die Standardanwendung ändert die Dateien dieses Typs öffnet. Dazu macht man einen Rechtsklick auf irgendeine Datei dieses Typs und wählt Eigenschaften und den Reiter Öffnen mit und wählt die gewünschte Anwendung. Ist diese nicht aufgeführt so drückt man auf Hinzufügen und sucht die Anwendung. |